Kategorie: Kunterbunt

▣ Gemeindefest

Kulturen teilen – Freundschaften leben Gemeindefest Eching Freitag, 18. Juli – Samstag, 19. Juli Freuen Sie sich auf ein buntes Programm für Groß und Klein mit mitreißender Musik, Kinderprogramm, vielfältigen Aktivitäten unserer Einrichtungen und Vereine sowie kulinarische Köstlichkeiten der örtlichen Gastronomie. Freitag, 18. Juli 2025: 14 – 23 Uhr Samstag, 19. Juli 2025: 10 – 22 Uhr

Weiterlesen

▣ Gemeindefest

Kulturen teilen – Freundschaften leben Gemeindefest Eching Freitag, 18. Juli – Samstag, 19. Juli Freuen Sie sich auf ein buntes Programm für Groß und Klein mit mitreißender Musik, Kinderprogramm, vielfältigen Aktivitäten unserer Einrichtungen und Vereine sowie kulinarische Köstlichkeiten der örtlichen Gastronomie. Freitag, 18. Juli 2025: 14 – 23 Uhr Samstag, 19. Juli 2025: 10 – 22 Uhr

Weiterlesen

Lesung mit Bettina Storks: „Die Schwestern von Krakau“

Als Édiths Vater Simon Mercier 2016 in Paris stirbt, erfährt die 53-Jährige völlig überraschend von ihren deutsch-polnischen Wurzeln. Anscheinend war Simon ein angenommenes Kind, dessen jüdischer Vater Opfer der großen Razzia im Juli 1942 wurde. Doch wie ist Simon in die Familie Mercier gekommen und was geschah mit Simons Mutter Helene? Als Édith ihre Cousine Tatjana in der Nähe von Stuttgart ausfindig macht, suchen die Frauen gemeinsam nach Antworten und beginnen, ein jahrzehntelanges Schweigen zu durchbrechen. Wie hat Helenes Schwester, Tatjanas Großmutter Lilo, damals im von Deutschen besetzten Polen gelebt? In Krakau stoßen sie auf eine Apotheke, die nicht nur für Lilo eine zentrale Rolle gespielt hat, sondern auch für den jüdischen Widerstand. Veranstaltungsort: Gemeindebücherei Eching Danziger Straße 5b 85386 Eching  

Weiterlesen

▣ Kindertheater: „Hund, Krähe und Käse gehen in die Welt“

Hund, Krähe und Käse gehen in die Welt Ein Stück über die Kostbarkeit der Unperfekten Figurentheater in offener Spielweise für Kinder von vier bis neun Jahren von und mit Claudia de Boer mit Musik von Bardo Henning Der blinde Hund Carl und die flügellahme Krähe Henk machen sich gemeinsam auf den Weg um ihr Glück zu finden. Als sie in einem Dorf hören, dass die kleine Prinzessin sich sehnlichst einen Hund wünscht, lotst die Krähe den Hund Carl zum Königsschloss, voller Hoffnung, dort für beide ein neues Zuhause zu finden. Endlich am Schloss angekommen, werden sie sofort von der Schlosswache verjagt und mit Müll beworfen, unter anderem mit einem alten, ziemlich stinkenden Käse. Von dem Käse erfahren Carl und Henk, dass die Königin der Prinzessin nicht erlaubt, einen Hund zu haben. Sie verbannt all das aus dem Schloss, was ein bisschen schmutzig ist und was ein bisschen riecht. Der Käse macht sich große Sorgen um die Prinzessin, da sie seit einiger Zeit immer wieder in Ohnmacht fällt. Nun liegt sie schon seit 9 Tagen in tiefer Ohnmacht. Kein Arzt konnte bisher helfen, auch die köstlichsten Wohlgerüche nicht, die die Königin von überall hat herbeischaffen lassen… Ob unsere drei die Prinzessin retten können und warum sie am Ende der Geschichte als Helden ins Königsschloss einziehen, das wird die spannende Inszenierung zeigen. Spieldauer: ca. 50 Minuten   Foto (c) Annett Melzer    

Weiterlesen
Wir verwenden Cookies

Wir nutzen auf unserer Webseite Cookies. Einige Cookies sind notwendig andere sind nicht notwendig. Die nicht-notwendigen Cookies helfen uns bei der Optimierung unseres Online-Angebotes, unserer Webseitenfunktionen und werden für Marketingzwecke eingesetzt. Die Einwilligung umfasst die Speicherung von Informationen auf Ihrem Endgerät, das Auslesen personenbezogener Daten sowie deren Verarbeitung. Klicken Sie auf „Alle akzeptieren“, um in den Einsatz von nicht notwendigen Cookies einzuwilligen oder auf „Alle ablehnen“, wenn Sie sich anders entscheiden. Sie können unter „Einstellungen verwalten“ detaillierte Informationen der von uns eingesetzten Arten von Cookies erhalten und deren Einstellungen aufrufen. Sie können die Einstellungen jederzeit aufrufen und Cookies auch nachträglich jederzeit abwählen (z.B. in der Datenschutzerklärung oder unten auf unserer Webseite).