Kategorie: Bürgerhaus-Veranstaltung

▣ Gemeindefest

Kulturen teilen – Freundschaften leben Gemeindefest Eching Freitag, 18. Juli – Samstag, 19. Juli Freuen Sie sich auf ein buntes Programm für Groß und Klein mit mitreißender Musik, Kinderprogramm, vielfältigen Aktivitäten unserer Einrichtungen und Vereine sowie kulinarische Köstlichkeiten der örtlichen Gastronomie. Freitag, 18. Juli 2025: 14 – 23 Uhr Samstag, 19. Juli 2025: 10 – 22 Uhr

Weiterlesen

▣ Podium junger Talente

Podium junger Talente Mit Alumni und Schülerinnen und Schülern der Musikschule Eching Im Rahmen des Podiums junger Talente präsentieren vielversprechende Nachwuchskünstler, die mit Leidenschaft und Hingabe ihre Musikstücke darbieten, ihr außergewöhnliches Talent. Das Konzert bietet einen Einblick in die musikalische Vielfalt der Musikschule und ist ein Highlight für Musikliebhaber und Unterstützer der jungen Künstler.

Weiterlesen

▣ Gemeindefest

Kulturen teilen – Freundschaften leben Gemeindefest Eching Freitag, 18. Juli – Samstag, 19. Juli Freuen Sie sich auf ein buntes Programm für Groß und Klein mit mitreißender Musik, Kinderprogramm, vielfältigen Aktivitäten unserer Einrichtungen und Vereine sowie kulinarische Köstlichkeiten der örtlichen Gastronomie. Freitag, 18. Juli 2025: 14 – 23 Uhr Samstag, 19. Juli 2025: 10 – 22 Uhr

Weiterlesen

▣ Barbershop a capella

Escapade Quartett trifft Heavy Medal Chorus Ein A Cappella Abend der außergewöhnlichen Art Escapade, das Bronzemedaillengewinner-Quartett der vergangenen Deutschen Meisterschaft im Barbershop-Gesang, holt sich mit dem Heavy Medal Chorus „medaillenschwere“ Verstärkung. Genießen Sie die Vielfalt der Barbershop-Musik auf einer Bühne: ein einzigartiges Erlebnis mit zwei herausragenden Ensembles. Escapade – vier Freunde, vier Stimmen, ein Sound Stellen Sie Escapade wie einen richtig guten Tequila vor: kräftig, überraschend und mit einem Finish, das in Erinnerung bleibt. Das Quartett besteht aus zwei Damen aus Bayern und zwei Herren aus Sachsen sowie einer gehörigen Portion Leidenschaft für Barberhop-Musik, einem vierstimmigen A Cappella Musikstil aus Amerika. Wie bei jedem guten Tequila hat bei Ihnen jede Zutat ihre Aufgabe: Kevin Köhl ist der Bass – stark, erdig, der die solide Basis bildet. Silvia Reisinger als Bariton bringt den Twist hinein, die feine Nuance, die den Geschmack abrundet. Verena Stich liefert im Tenor den frischen, spritzigen Zitruskick. Und Karl Kromer sorgt als Lead für den entscheidenden Schluck Power, der alles zusammenführt. Zusammengemixt wird daraus Escapade – ein musikalischer Tequila Shot, den man nicht so schnell vergisst. Und ihr Rezept funktioniert, haben sie doch bei der letzten deutschen Barbershop Meisterschaft im April 2024 in Dortmund die Bronze Medaille gewonnen. Erleben Sie Barbershop mit der vollen Tequila-Wirkung: erst sanft und geschmeidig, dann prickelnd – und schließlich ein Finale, das knallt! Heavy Medal Chorus Die ganze Bandbreite der Barbershop-Chor-Musik in einem einzigen Ensemble vereint! Die Sängerinnen und Sänger des gemischten „Heavy Medal Chorus“ kommen aus ganz Deutschland – von München bis Berlin, von Köln bis Hamburg. Dreimal im Jahr treffen sie sich zu Probenwochenenden an unterschiedlichen Orten, um ihr Repertoire zu proben, zu erweitern und um Konzerte in der jeweiligen Region zu geben. Der 2012 gegründete Chor ist aber auch in anderen Ländern Europas aufgetreten. So konnte „Heavy Medal“ im Jahr 2022 die Silbermedaille des europäischen Barbershop-Chorwettbewerbs in Helsingborg/Schweden gewinnen und vertrat 2016 und 2023 Deutschland im Rahmen der internationalen Barbershop Convention in den USA! Alle Sängerinnen und Sänger waren oder sind Mitglieder in A-cappella-Quartetten und haben bei einem der Wettbewerbe des deutschen Barbershop-Verbandes „BinG!“ erfolgreich teilgenommen…daher ist der „Heavy Medal Chorus“ so »medaillenschwer”. Freuen Sie sich im Bürgerhaus Eching auf Barbershop-Musik at it’s best mit feinsten a cappella Versionen von Songs von Lionel Richie, Simon & Garfunkel oder Stevie Wonder. Isn’t that lovely…?

Weiterlesen

▣ Echinger Big Band

Echinger Big Band Erinnerungen an die großen deutschen Bandleader Von den fünfziger Jahren des zwanzigsten Jahrhunderts bis in die 2000 er Jahre hinein gab es in Deutschland eine Reihe erfolgreicher und berühmter Bandleader. Diesen möchte Bernhard Ullrich mit diesem Konzertprogramm Tribut zollen und ihre unvergesslichen Melodien wiederaufleben lassen. Leitung:           Bernhard Ullrich Vocals:             Nina Michelle

Weiterlesen

▣ Musik auf Rädern „Così fan tutte“

Die gemeinnützige Internationale Stiftung zur Foerderung von Kultur und Zivilisation, München lädt ein zu einer Opernaufführung im Freien am Donnerstag, 10. Juli 2025 im Theatergarten der Gemeinde Eching. Die Aufführung findet in Kooperation und mit Unterstützung der Gemeinde Eching und dem Kulturreferat der Gemeinde statt. Musik auf Rädern ist ein Projekt der Internationalen Stiftung zur Foerderung von Kultur und Zivilisation, die im Jahre 1995 von dem Münchner Unternehmen Erich Fischer (EBV) gegründet wurde und der bis heute maßgeblich an der Verwirklichung seiner Stiftungsprojekte mitwirkt. Mit dieser quasi „klassischen Straßenmusik“ präsentiert die Stiftung in aufgelockerter Atmosphäre klassische Musik auf sehr hohem künstlerischem Niveau mit dem Ziel, Publikum anzusprechen, das ansonsten kaum in Opernhäusern oder Konzertsälen zu finden ist. Zuhören kann jeder, der Zeit und Lust hat, gezielt kommt oder gerade zufällig vorbei geht…. Mit Oper im Taschenbuchformat gelingt es, „große Oper“ sehr authentisch und nah im Kleinen erleben zu können: Ein fulminantes Streichquartett und ein Akkordeonist als „Orchester“ und vier Gesangssolisten bringen alle wesentlichen Arien und Ensembleszenen des Werks auf die Bühne; darüber hinaus erklärt die lebendige, publikumsnahe und informative Moderation von Musikdirektor Johannes Erkes (Viola), selbst renommierter Kammermusiker,  die gesamte Handlung und bietet sowohl für „Opernneulinge“ als auch für “Operngeübte” jeden Alters Interessantes zum Werk, den handelnden Figuren und dem Komponisten.  Im besten Sinne: Oper für Jedermann! Erleben Sie Mozarts Meisterwerk „Così fan tutte“ im Taschenbuchformat Tauchen Sie ein in eine Welt voller Liebe, Verführung und Intrigen! Mozarts Oper Così fan tutte begeistert mit sprühendem Witz und tiefgründigen Emotionen. Zwei junge Paare stellen ihre Treue auf die Probe – mit überraschenden Folgen. Begleitet von Mozarts unvergänglicher Musik entfaltet sich eine humorvolle und zugleich berührende Geschichte über das Spiel der Liebe. Eine Aufführung voller Charme, Leidenschaft und unvergesslicher Arien erwartet Sie. Lassen Sie sich verzaubern – Così fan tutte ist ein Genuss für Herz und Sinne!

Weiterlesen
Wir verwenden Cookies

Wir nutzen auf unserer Webseite Cookies. Einige Cookies sind notwendig andere sind nicht notwendig. Die nicht-notwendigen Cookies helfen uns bei der Optimierung unseres Online-Angebotes, unserer Webseitenfunktionen und werden für Marketingzwecke eingesetzt. Die Einwilligung umfasst die Speicherung von Informationen auf Ihrem Endgerät, das Auslesen personenbezogener Daten sowie deren Verarbeitung. Klicken Sie auf „Alle akzeptieren“, um in den Einsatz von nicht notwendigen Cookies einzuwilligen oder auf „Alle ablehnen“, wenn Sie sich anders entscheiden. Sie können unter „Einstellungen verwalten“ detaillierte Informationen der von uns eingesetzten Arten von Cookies erhalten und deren Einstellungen aufrufen. Sie können die Einstellungen jederzeit aufrufen und Cookies auch nachträglich jederzeit abwählen (z.B. in der Datenschutzerklärung oder unten auf unserer Webseite).