CdM MGC 3 2 by Alec Sander KLEIN

▣ Café del Mundo: Merry Guitar Christmas

Merry Guitar Christmas

Endlich gibt es von den beiden Gitarren-Virtuosen Jan Pascal und Alexander Kilian einen „Weihnachts-Soundtrack“, ohne Weihnachtslieder, aber doch voller Weihnachtsmusik. Das Album ist eine Hommage an die Magie dieser Zeit des Jahres. Café del Mundo nimmt das Publikum mit auf eine fantastische, außergewöhnliche Klang-Reise – vom letzten Arbeitstag bis zum finalen furiosen Capriccio, mit dem das neue Jahr startet, hat Jan Pascal hier alles vertont und für zwei Gitarren arrangiert, was in der Weihnachtszeit, zwischen den Jahren und zum Jahresbeginn passiert. Wenn es von der Tour endlich Richtung wohliges Zuhause geht, in dem schon alles festlich geschmückt ist.

Es sind Stücke, in denen Wärme, Sehnsucht, Hoffnung steckt. Voll erwartungsvoller Vorfreude und großer Gefühle. Klänge, die die Seele berühren, weil hier Ästhetik und Perfektion verschmelzen und so eine ganz besondere Atmosphäre entsteht. Handwerklich und technisch sind die zwei international gefragten Ausnahme-Gitarristen Meister ihres Fachs und man würde ihre Heimat aufs erste Hören wohl kaum im Odenwald verorten. Und auch was die Leidenschaft und den Respekt für die Musik angeht, ist das Spiel der beiden zwar wie Feuer und Wasser, aber genau das macht diesen typischen, mitreißenden Café del Mundo-Sound aus, der voller Überraschungen steckt.

So ist auch „Merry Guitar Christmas“ ausgesprochen vielschichtig: Beschwingt-elegante Stücke im Stil des Great American Songbook, nachdenkliche Balladen, tanzbarer Silvesterparty-Techno, ein ukrainisches Neujahrslied, das dem Gegenüber Reichtum und Erfolg wünscht, oder natürlich das unglaubliche „Capriccio furioso“, das Jan Pascal Alexander Kilian gewidmet hat. In ihm kann das gitarristische Wunderkind sein ganzes Können entfalten. Und das ist dann tatsächlich der krönende Abschluss eines einzigartigen Konzerts.

Weitere Infos unter www.cafedelmundo.de

Foto (c) Alec Sander

Beginn der Veranstaltung
4.12.2024, 20:00 Uhr
Eintritt
ermäßigt: 23,00 €
Eintritt: 25,00 €

Weitere Veranstaltungen

▣ Sternschnuppe: Winterlieder
13.12.2025, 15:00 Uhr

Das vorweihnachtliche Familien-Konzert Sternschnuppe Lieder sind aus den Kinder- und Wohnzimmern längst nicht mehr wegzudenken. Jetzt laden die bekannten Kinderliedermacher Margit Sarholz und Werner Meier wieder ein zum gemütlichen Winterlieder-Konzert für die ganze Familie. Mit ihrer flockig-lockeren Mischung aus still-verschmitzten Liedern und schmunzel-leichten Geschichten verzaubern sie im Nu Eltern wie Kinder und nehmen alle mit […]

Orgelnacht zum Orgeljubiläum
10.10.2025, 19:30 Uhr

Am Freitag, den 10.10.25 findet anlässlich des 20-jährigen Bestehens der Ziegltrum-Orgel eine Orgelnacht mit vielseitigem Programm in der Pfarrkirche St. Andreas in Eching statt. Es spielen Birgit Brücklmayr (Marktoberdorf), Sebastian Brandl (Sulzbach-Rosenberg) und Alexander Himmelhuber (Eching). Beginn: 19:30 Pfarrkirche St. Andreas, Danziger Str. 11 85386 Eching b. Freising. Eintritt frei – Spenden kommen der Förderung […]

Tag der offenen Tür im Echinger Heimatmuseum
18.05.2025, 14:00 Uhr

mit Sonderausstellung „80 Jahre Flucht und Vertreibung“ und „80 Jahre Kriegsende“ Museum „Bäuerliche Gerätesammlung auf dem Gfild und Maischer Heimatecke“ (Schulturnhalle, Keller) Danziger Straße 4, 85386 Eching Angaben zum Bild: Ein Blick in das Echinger Heimatmuseum Fotografie: Gemeindearchiv Eching Eintritt frei

Filmvorführung: Als der Luftkrieg in unsere Heimat kam
25.05.2025, 15:00 Uhr

von Ernst Keller Vor 80 Jahren endete der Zweite Weltkrieg. Eindrücklich zeichnet Heimatforscher Ernst Keller in seiner Filmdokumentation Als der Luftkrieg in unsere Heimat kam die Geschehnisse der letzten beiden Kriegsjahre im Landkreis Freising nach. Die Dokumentation besteht aus je zwei einstündigen Teilen. Zwischen den beiden Teilen findet eine Pause statt. Der erste Teil widmet […]

Wir verwenden Cookies

Wir nutzen auf unserer Webseite Cookies. Einige Cookies sind notwendig andere sind nicht notwendig. Die nicht-notwendigen Cookies helfen uns bei der Optimierung unseres Online-Angebotes, unserer Webseitenfunktionen und werden für Marketingzwecke eingesetzt. Die Einwilligung umfasst die Speicherung von Informationen auf Ihrem Endgerät, das Auslesen personenbezogener Daten sowie deren Verarbeitung. Klicken Sie auf „Alle akzeptieren“, um in den Einsatz von nicht notwendigen Cookies einzuwilligen oder auf „Alle ablehnen“, wenn Sie sich anders entscheiden. Sie können unter „Einstellungen verwalten“ detaillierte Informationen der von uns eingesetzten Arten von Cookies erhalten und deren Einstellungen aufrufen. Sie können die Einstellungen jederzeit aufrufen und Cookies auch nachträglich jederzeit abwählen (z.B. in der Datenschutzerklärung oder unten auf unserer Webseite).