Birgit Süß Das Graue vom Himmel

▣ Birgit Süss: Das Graue vom Himmel

DAS GRAUE VOM HIMMEL – Birgit Süss
Das neue Programm von und mit Birgit Süss – die sich wieder wortreich durch den Unsinn des Lebens buddelt.


Inzwischen in der Lebenshälfte angelangt, in der man nicht nur zusehends, sondern auch zunehmend älter wird und man von grauen Haaren an ganz unvermuteten Körperstellen überrascht wird, kommt sie aus dem Staunen nicht mehr heraus:
Weil – früher war doch alles schöner. Aber isses jetzt besser?

Zeit, vielleicht doch langsam mal erwachsen zu werden – wo wir uns doch schon in der blauen Stunde des Lebens befinden –
Aber was, wenn Golfspielen trotzdem immer noch zu langweilig ist, ausgerechnet der Achtsamkeitskurs einen zur Raserei bringen kann und man sich außerdem still und heimlich in eine Crazy Cat Lady verwandelt? Die übrigens auf Instagram am liebsten Haien und Axolotl folgt. Sie wissen nicht, was Axolotl sind? Kommen Sie vorbei, ich werd`s Ihnen erzählen ;)


„Das Graue vom Himmel“ – eine Fahrt ins Blaue mit grauen Strähnen – ein Hoffnungsschimmer am Horizont, wenn der Alltag mal wieder über einem zusammenschlägt und sich zu einem Kuriositätenkabinett entwickelt.


Und natürlich:
Es wird gesungen.

Noch mehr Chansons.
Noch schöneres Liedgut.
Übers Radfahren.
Und natürlich über die Liebe. Auf schwäbisch.
Mit dabei : Klaus Ratzek an Tuba & Kontrabass


„Birgit Süß macht anspruchsvolle Comedy
{…..} Manchmal morbid, manchmal wild, immer aber unterhaltsam und natürlich {…..}
Bitterböse, schonungslos, hemmungslos und hochkomisch, mit viel Selbstironie und Koketterie mit der eigenen Vergänglichkeit und den eigenen Unzulänglichkeiten hat Birgit Süß eine breite Palette mit viel Tiefgang zu bieten.“
{ Augsburger Allgemeine Zeitung }


www.birgitsuess.de

Beginn der Veranstaltung
23.10.2025, 20:00 Uhr
Eintritt
Eintritt: 21,00 €
ermäßigt: 18,00 €

Weitere Veranstaltungen

Sommernachtstraum – 50 Jahre Musikverein St. Andreas
11.07.2025, 20:00 Uhr

Feuerwerk, Freibier und Eröffnungskozert

▣ Sternschnuppe: Winterlieder
13.12.2025, 15:00 Uhr

Das vorweihnachtliche Familien-Konzert Sternschnuppe Lieder sind aus den Kinder- und Wohnzimmern längst nicht mehr wegzudenken. Jetzt laden die bekannten Kinderliedermacher Margit Sarholz und Werner Meier wieder ein zum gemütlichen Winterlieder-Konzert für die ganze Familie. Mit ihrer flockig-lockeren Mischung aus still-verschmitzten Liedern und schmunzel-leichten Geschichten verzaubern sie im Nu Eltern wie Kinder und nehmen alle mit […]

Orgelnacht zum Orgeljubiläum
10.10.2025, 19:30 Uhr

Am Freitag, den 10.10.25 findet anlässlich des 20-jährigen Bestehens der Ziegltrum-Orgel eine Orgelnacht mit vielseitigem Programm in der Pfarrkirche St. Andreas in Eching statt. Es spielen Birgit Brücklmayr (Marktoberdorf), Sebastian Brandl (Sulzbach-Rosenberg) und Alexander Himmelhuber (Eching). Beginn: 19:30 Pfarrkirche St. Andreas, Danziger Str. 11 85386 Eching b. Freising. Eintritt frei – Spenden kommen der Förderung […]

Tag der offenen Tür im Echinger Heimatmuseum
18.05.2025, 14:00 Uhr

mit Sonderausstellung „80 Jahre Flucht und Vertreibung“ und „80 Jahre Kriegsende“ Museum „Bäuerliche Gerätesammlung auf dem Gfild und Maischer Heimatecke“ (Schulturnhalle, Keller) Danziger Straße 4, 85386 Eching Angaben zum Bild: Ein Blick in das Echinger Heimatmuseum Fotografie: Gemeindearchiv Eching Eintritt frei

Wir verwenden Cookies

Wir nutzen auf unserer Webseite Cookies. Einige Cookies sind notwendig andere sind nicht notwendig. Die nicht-notwendigen Cookies helfen uns bei der Optimierung unseres Online-Angebotes, unserer Webseitenfunktionen und werden für Marketingzwecke eingesetzt. Die Einwilligung umfasst die Speicherung von Informationen auf Ihrem Endgerät, das Auslesen personenbezogener Daten sowie deren Verarbeitung. Klicken Sie auf „Alle akzeptieren“, um in den Einsatz von nicht notwendigen Cookies einzuwilligen oder auf „Alle ablehnen“, wenn Sie sich anders entscheiden. Sie können unter „Einstellungen verwalten“ detaillierte Informationen der von uns eingesetzten Arten von Cookies erhalten und deren Einstellungen aufrufen. Sie können die Einstellungen jederzeit aufrufen und Cookies auch nachträglich jederzeit abwählen (z.B. in der Datenschutzerklärung oder unten auf unserer Webseite).