Claudia Pichler 1 (c) Jan Saurer

▣ Claudia Pichler: „Feierabend“

Claudia Pichler: „Feierabend“
Kabarett aus Bayern

Claudia Pichler steht für modernes bayerisches Kabarett, für charmanten Dialekt und absurden
Witz. In ihrem dritten Solo-Programm widmet sich die Münchnerin mit der frechen Goschn und
dem frischen Geist ihrer liebsten Tageszeit: dem Feierabend.
Politische Gier, neidvolle Nachbarn, die großen Fragen der Liebe in Zeiten von Online-Dating bis
zu den kleinen Sorgen der Salmonelle in einer durchdesinfizierten Welt – Claudia stellt sich
unerschrocken und stets selbstironisch den Themen unserer Zeit. Einer Zeit, in der die Bedeutung
von Religion abnimmt und die Sinnsuche neue Blüten treibt und meist bei einem Glückscoach
endet. Alles muss optimiert werden, die Morning Routine genauso wie das innere Kind.
Im Irrgarten moderner Glaubenssätze zeigen die launigen Geschichten und hintersinnigen Lieder
von Claudia Pichler die Schönheit von ziellosem Sinnieren, Sandeln und Scheitern und bereiten
ihrem Publikum einen entspannten Feierabend.

Claudia Pichler wurde 1985 in München geboren, studierte Literaturwissenschaften und wurde mit
einer Doktorarbeit über Gerhard Polt promoviert. Sie ist regelmäßig im BR zu Gast (u.a. Grünwald
Freitagscomedy, Schlachthof, Vereinsheim), hat eine eigene Sendung bei München tv und
schreibt in ihrer Kolumne „Zugabe“ für das Magazin „In München“ über ihre Lieblingsstadt. 2023
wurde sie mit dem Dialektpreis Bayern ausgezeichnet und zur Münchner Turmschreiberin ernannt.

„Claudia Pichler begeistert als Fachfrau fürs Bairische.“
(Süddeutsche Zeitung)
„Claudia Pichlers Kopf steckt voller Humor und sie selbst glänzt vor Charme.“
(Nürnberger Nachrichten)

Bilder (c) Jan Saurer

Beginn der Veranstaltung
13.11.2025, 20:00 Uhr
Eintritt
Eintritt: 24,00 €
ermäßigt: 21,00 €

Weitere Veranstaltungen

Benefizkonzert der Musikschule
9.02.2025, 17:00 Uhr

Dieses Jahr findet unser Lehrerkonzert als Benefizveranstaltung im Rahmen des Safer Internet Day statt. Wir möchten den Besuchenden neben einem abwechslungsreichen Programm unserer Lehrkräfte Informationsquellen zu den Themen Cybermobbing, Cybergrooming, Mutproben im Internet, Hassreden und anderen netzbasierten Themen aufzeigen. Der Erlös soll zwei Organisationen zugutekommen. „Innocence in Danger“ kämpft gegen sexualisierte Ausbeutung im digitalen Raum […]

▣ Gemeindefest
18.07.2025, 14:00 Uhr

Am 18. und 19. Juli 2025 wird auf dem Bürgerplatz getanzt, gelacht beim bunten Treiben auf der großen Freilichtbühne. Kulinarisch werden Sie dabei von Echinger Gastronomen und Vereinen versorgt.

▣ Barbershop a capella
28.06.2025, 20:00 Uhr

Escapade – vier Freunde, vier Stimmen, ein Sound Stellen Sie Escapade wie einen richtig guten Tequila vor: kräftig, überraschend und mit einem Finish, das in Erinnerung bleibt. Das Quartett besteht aus zwei Damen aus Bayern und zwei Herren aus Sachsen sowie einer gehörigen Portion Leidenschaft für Barberhop-Musik, einem vierstimmigen A Cappella Musikstil aus Amerika. Wie […]

▣ Ballett: Der Nussknacker
1.06.2025, 11:00 Uhr

Aufführung der Abteilung Ballett/ Tanz des SC Eching  

Wir verwenden Cookies

Wir nutzen auf unserer Webseite Cookies. Einige Cookies sind notwendig andere sind nicht notwendig. Die nicht-notwendigen Cookies helfen uns bei der Optimierung unseres Online-Angebotes, unserer Webseitenfunktionen und werden für Marketingzwecke eingesetzt. Die Einwilligung umfasst die Speicherung von Informationen auf Ihrem Endgerät, das Auslesen personenbezogener Daten sowie deren Verarbeitung. Klicken Sie auf „Alle akzeptieren“, um in den Einsatz von nicht notwendigen Cookies einzuwilligen oder auf „Alle ablehnen“, wenn Sie sich anders entscheiden. Sie können unter „Einstellungen verwalten“ detaillierte Informationen der von uns eingesetzten Arten von Cookies erhalten und deren Einstellungen aufrufen. Sie können die Einstellungen jederzeit aufrufen und Cookies auch nachträglich jederzeit abwählen (z.B. in der Datenschutzerklärung oder unten auf unserer Webseite).