Logo Bücherei

Ausstellung „Mit 70 Karten um die Welt“

„Mit 70 Karten um die Welt“ – Kartografische Fundstücke der Kinder- und Jugendliteratur aus drei Jahrhunderten
Kooperationsausstellung zwischen dem Bürgerhaus Eching und der Gemeindebücherei Eching vom 30.10. bis zum 13.12.

Karten zeigen die Welt als großes Ganzes oder in Ausschnitten: Kontinente, Länder, Ozeane, Gebirge, Inseln, Städte, Gebäude, Reiserouten und vieles mehr. In der Kinder- und Jugendliteratur haben Karten eine lange Tradition. Aus Sachbüchern sind sie nicht wegzudenken, weil sie Orte und Landschaften greifbarer machen und es den Lesern z. B. ermöglichen, mit dem Finger auf der Karte Forscher und Entdecker auf ihren Reisen zu begleiten. Dann gibt es noch die Karten, die uns die Fantasie- und Geschichtenwelten der Bücher zeigen und uns so helfen, in die Erzählungen einzutauchen. Häufig sind gerade diese so detailreich und minutiös gezeichnet, dass sie absolut realistisch und authentisch wirken, obwohl sie bis zum letzten Bleistiftstrich der Gedankenwelt und der Vorstellungskraft ihrer Erfinder und Zeichner entsprungen sind.
Die Ausstellung ist eine Leihgabe der Internationalen Jugendbibliothek und zeigt 70 Fundstücke aus den Buchbeständen, darunter Karten aus wertvollen Büchern der historischen Sammlungen.

Große und kleine Besucher können im Bürgerhaus und in der Gemeindebücherei Eching vom 30. Oktober bis zum 13. Dezember 2024 die echten und fiktiven Kartenwelten erkunden. Außerdem gibt es die Möglichkeit, sich von den Ausstellungsstücken inspirieren zu lassen und selbst kreativ zu werden. Auch ein Quiz zur Ausstellung lädt die ganze Familie zum Mitraten ein.

Der Eintritt ist kostenlos.

Öffnungszeiten Ausstellung Bürgerhaus:
Montag: 10 – 21 Uhr
Dienstag, Mittwoch und Freitag: 10 – 12 Uhr
Donnerstag: 14 – 18 Uhr
jeweils außerhalb der Ferienzeiten

Öffnungszeiten Bücherei:
Montag und Freitag: 15 – 18 Uhr
Dienstag: 18 – 20 Uhr
Mittwoch: 10 – 13 und 15 – 18 Uhr
Donnerstag: 10 – 12 und 17 – 19 Uhr
jeden ersten Sonntag im Monat: 11-12 Uhr

Am Donnerstag, den 31. Oktober findet um 16:15 Uhr eine Führung durch die Ausstellung für Kinder ab 6 Jahren statt. Die Führung startet in der Bücherei und ist kostenlos. Um Anmeldung wird gebeten.

E-Mail: buecherei@eching.de, Tel. 089 – 319 000 7150

Im Anschluss findet am 31. Oktober um 17 Uhr die offizielle Eröffnung der Ausstellung im Bürgerhaus Eching statt.

 

Bitte wenden Sie sich bei Fragen an:
089/3194618
buecherei@eching.de
weitere Informationen auf der Homepage der Bücherei

Beginn der Veranstaltung
30.10.2024, 10:00 Uhr
Ende der Veranstaltung
13.12.2024, 12:00 Uhr
Eintritt
frei: 0,00 €

Weitere Veranstaltungen

Sommernachtstraum – 50 Jahre Musikverein St. Andreas
11.07.2025, 20:00 Uhr

Feuerwerk, Freibier und Eröffnungskozert

▣ Sternschnuppe: Winterlieder
13.12.2025, 15:00 Uhr

Das vorweihnachtliche Familien-Konzert Sternschnuppe Lieder sind aus den Kinder- und Wohnzimmern längst nicht mehr wegzudenken. Jetzt laden die bekannten Kinderliedermacher Margit Sarholz und Werner Meier wieder ein zum gemütlichen Winterlieder-Konzert für die ganze Familie. Mit ihrer flockig-lockeren Mischung aus still-verschmitzten Liedern und schmunzel-leichten Geschichten verzaubern sie im Nu Eltern wie Kinder und nehmen alle mit […]

Orgelnacht zum Orgeljubiläum
10.10.2025, 19:30 Uhr

Am Freitag, den 10.10.25 findet anlässlich des 20-jährigen Bestehens der Ziegltrum-Orgel eine Orgelnacht mit vielseitigem Programm in der Pfarrkirche St. Andreas in Eching statt. Es spielen Birgit Brücklmayr (Marktoberdorf), Sebastian Brandl (Sulzbach-Rosenberg) und Alexander Himmelhuber (Eching). Beginn: 19:30 Pfarrkirche St. Andreas, Danziger Str. 11 85386 Eching b. Freising. Eintritt frei – Spenden kommen der Förderung […]

Tag der offenen Tür im Echinger Heimatmuseum
18.05.2025, 14:00 Uhr

mit Sonderausstellung „80 Jahre Flucht und Vertreibung“ und „80 Jahre Kriegsende“ Museum „Bäuerliche Gerätesammlung auf dem Gfild und Maischer Heimatecke“ (Schulturnhalle, Keller) Danziger Straße 4, 85386 Eching Angaben zum Bild: Ein Blick in das Echinger Heimatmuseum Fotografie: Gemeindearchiv Eching Eintritt frei

Wir verwenden Cookies

Wir nutzen auf unserer Webseite Cookies. Einige Cookies sind notwendig andere sind nicht notwendig. Die nicht-notwendigen Cookies helfen uns bei der Optimierung unseres Online-Angebotes, unserer Webseitenfunktionen und werden für Marketingzwecke eingesetzt. Die Einwilligung umfasst die Speicherung von Informationen auf Ihrem Endgerät, das Auslesen personenbezogener Daten sowie deren Verarbeitung. Klicken Sie auf „Alle akzeptieren“, um in den Einsatz von nicht notwendigen Cookies einzuwilligen oder auf „Alle ablehnen“, wenn Sie sich anders entscheiden. Sie können unter „Einstellungen verwalten“ detaillierte Informationen der von uns eingesetzten Arten von Cookies erhalten und deren Einstellungen aufrufen. Sie können die Einstellungen jederzeit aufrufen und Cookies auch nachträglich jederzeit abwählen (z.B. in der Datenschutzerklärung oder unten auf unserer Webseite).